top of page

24/7 auf so engen Raum - Horror 😱

  • Autorenbild: Isabel
    Isabel
  • 5. Feb. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

"Permanent zusammen... Und auch noch auf so engen Raum. Das könnte ich nicht"


"Wie ertragt ihr euch 24/7?!"


" Wie ist es, nur noch so wenig Zeug zu haben?"


"Was ist, wenn ihr euch mal streitet? Da kann man sich ja gar nicht aus dem Weg gehen. Oder streitet ihr nie?"


"Mit einem angehend pubertierenden Kind... Das ist aber auch eine echte Herausforderung..."


So oder ähnlich haben sich einige geäußert bzw Fragen gestellt, die ich nun mal versuche zu beleuchten 🤗


Zuerst einmal das Thema: "wenig Kram"


Das ist klasse 😁

Schon während wir unser Haus ausgeräumt und unsere Habseligkeiten an den Mann (und die Frau) gebracht haben, haben wir gemerkt, was man alles an unnötigen Krempel ansammelt. Es tat sehr gut, alles los zu werden.


Rico und ich spürten regelrecht, wie Balast abfiel.

Wir mussten schon im Vorfeld entscheiden, welche Dinge wichtig und sinnvoll sind.

Welche Dinge sind zum Leben wirklich nötig?! Und welche Sachen brauche ich, um zufrieden zu sein?

Diese Fragen für sich selbst zu klären, ist echt interessant 😉


Ja, aufgrund unserer großen Staufächer haben wir nun doch das ein oder andere "Luxus-Gut" mitgenommen... Oder auch eben eine Jeanshose und ein Paar Schuhe mehr 🤷🏻‍♀️ aber dennoch ist das nichts im Vergleich zu der Menge an Klamotten, Töpfen/Pfannen, Tupperdosen, Spielzeug Kuscheltieren ...Büchern (😫)..., was wir vorher so angesammelt hatten.

Es lebt sich für uns leichter mit so wenigen Dingen. Da waren wir uns alle 3 beim "Interview" einig.

Spannend war Lucys Aussage zu diesem Thema. Sie meinte nämlich, dass sie es cool findet, dass sie nun immer "gezwungen" sei, Ordnung zu halten und alle Dinge dort hinräumen muss, wo sie hingehören. 😁

Und es sei natürlich mit so wenigen Sachen auch einfacher Ordnung zu halten.


Pubertierendes Kind... Angehender Teenager...

Mh, ja... Das ist in der Tat nicht leicht 😉

Wäre es aber an einem festen Wohnort mit Haus auch nicht 😏

Da sind wir schon beim nächsten Thema- Streit und Auseinandersetzungen.

Selbstverständlich gibt es auch bei uns mal Diskussionen, Meinungsverschiedenheiten und Streit.

Ja, wir können uns nicht aus den Weg gehen. Zumindest nicht ewig, oder auch nicht weit. Wir haben inzwischen aber festgestellt, dass dies doch ein Vorteil ist. Im Grunde sind wir "gezwungen" Konflikte schnell zu klären und laufen nicht (wie häufig im "normalen deutschen Alltag") vor dem Problem davon.

Diese Erkenntnis war natürlich auch ein Prozess, den wir erstmal gehen mussten... Und auch die Umsetzung fällt nicht immer leicht. Vor allem hat Lucy da noch Schwierigkeiten 😉

Dennoch merken wir, dass es uns verändert- und sind damit recht zufrieden 😁


Zwar sind wir die meiste Zeit zusammen, aber auch nicht permanent. Es gibt schon Momente, in denen jeder gern für sich ist.

Rico nimmt sich seine Auszeiten gern beim Angeln oder geht spazieren, Lucy sitzt gelegentlich alleine im Charly und bastelt und ich geh mit Orle eine Runde oder schalte beim Lesen ab.

Erstaunlicherweise hat keiner von uns ein Problem mit der vielen "Familienzeit". Im Gegenteil.

Lucy meinte dazu, dass sie es total mag, dass wir Zeit für "Quatsch" haben. Neben Spiele spielen, haben wir auch so Kleinigkeiten wie Armbänder gefertigt, spontan Frühstücksbrötchen selbst gebacken oder abends auch einfach mal ausgelassen getanzt und Disco gemacht 😂 Das war echt witzig... Im albanischen Nimmerland... Auf einem Berg... Im "kleinen Charly"...- Lautes Familiengegröle und Gehüpfe zu Andreas Gabalier 😂😂😂

Solche Situation wären früher im Alltag nahezu undenkbar gewesen. Keine Zeit, keine Lust... Und überhaupt 🤷🏻‍♀️


Kurz zusammen gefasst würde ich sagen:

Zusammen auf so engem Raum lernt man schnell, was im Leben wirklich wesentlich ist 😉


Ach, noch kurz Orles Meinung:

Die findet es super, dass wir immer alle um sie sind und vor allem ist sie mega entspannt, seit sie keinen "Hausbewachungsauftrag" mehr nachgehen muss 😉






Kommentare


eine Familie auf Weltreise

©2022 von eine Familie auf Weltreise. Erstellt mit Wix.com

bottom of page